Industrieller Großformat 3D-Druck
Stratasys F770
Mit der Stratasys F770™ wird Großformat 3D-Druck einfach, erschwinglich und zudem leicht zugänglich. Erreichen Sie die präzisen Druckergebnisse, die Zuverlässigkeit sowie die Wiederholbarkeit der bewährten FDM-Technologie auch beim 3D-Druck von großen Teilen mit einer Länge von bis zu einem Meter.
Die präzisionsgesteuerte sowie beheizte Baukammer mit einem Volumen von 372 Liter bietet dabei ausreichend Platz für den Druck großer Fertigungswerkzeuge, Prototypen und Endbauteile. Und mit dem Einsatz löslicher Stützstrukturen, wird darüber hinaus der Druck komplexer Geometrien ohne Einschränkungen ermöglicht.
Für einen intuitiven CAD-to-Print-Workflow steht die benutzerfreundliche GrabCAD Print Software zur Verfügung. Zusätzlich dazu sind weitere Druckanpassungsmöglichkeiten mit der vielseitigen Insight-Software möglich. Die F770 ist mit MTConnect ausgestattet und kann somit direkt in Ihre Produktion eingebunden werden.
Wesentliche Merkmale der Stratasys F770
- Längster voll beheizter Bauraum auf dem Markt von 1.000 x 610 x 610 mm
- Sehr große sowie stabile Modelle mit Diagonalen von fast 117 cm
- Auflösungen 0,178 mm, 0,254 mm sowie 0,330 mm wählbar
- Mobiles Monitoring per Smartphone App möglich
- Auswaschbares Stützmaterial
- Schnellwechsel-Materialbehälter
- Benutzerfreundliche GrabCad Print und Insight Software
Große
Druckkapazität
Zuverlässige
FDM-Technologie
Einfache und
problemlose Bedienung
Zuverlässig und benutzerfreundlich
Die neue F770™ bietet eines der größten Druckvolumen unter den FDM-Systemen von Stratasys. Mit einem Bauvolumen von 372 Litern und der breitesten Baukammer (X-Richtung) aller Stratasys FDM-Drucker bietet die F770 dadurch die Möglichkeit, große Bauteile oder eine große Vielzahl kleinerer Teile auf einer Bauplattform und in einem Druckprozess zu fertigen.
Daher liefert die neue Stratasys F770 mit ihrer industrietauglichen Technologie konsistente, zuverlässige Leistung und präzise Ergebnisse. Die verfügbaren Modellmaterialien umfassen zwei Industriestandard-Thermoplaste, die übrigens in drei Schichtdicken (Slice-Höhen) verfügbar sind. Und schließlich ermöglicht lösliches Trägermaterial komplexe Konstruktionen und eine einfache Nachbearbeitung. Und dabei ist der 3D-Druck mit der F770 unkompliziert und der Drucker ist so konzipiert, das praktisch jeder Großformat 3D-Druck Bauteile schnell und einfach drucken kann.
Die Stratasys F770 ist außerdem für einen unbeaufsichtigten 3D-Druck im 24/7-Betrieb ausgelegt. Daher ist die ständige Überwachung des 3D-Drucks nicht notwendig, denn die großen Schnellwechsel-Materialkanister fassen ausreichen Filament für bis zu 140 Stunden unbeaufsichtigte Druckzeit. Zudem bietet die eingebaute Kamera Ihnen einen ständig aktualisierten Druckstatus, damit Sie den Druckfortschritt von Ihrem mobilen Gerät aus kontrollieren können.
Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten
Erfahren Sie aus Anwenderberichten sowie Fallstudien mehr über die Einsatzmöglichkeiten der Stratasys F770.
Stratasys Neuheiten 2021 – 3 Maschinen, 3 Technologien, unendliche Möglichkeiten
Technische Daten der Stratasys F770
Maximaler Bauraum (BTH) | 1000 x 610 x 610 mm |
Modellmaterialien | ABS-M30, ASA |
Stützmaterial | SR-30 (auswaschbar) |
Schichtstärke | 0,178 mm / 0,254 mm / 0,330 mm |
Größe des Systems (BTH) | 1.750 x 1.240 x 1.960 mm |
Gewicht des Systems | 658 kg |
Materialvorrat | 3.277 cm³ Spulenbox |
Stromanschluss | 3-phasig, 208V/30A, 5-adrig, 47-63 Hz |
Software | GrabCad Print, Insight, Control Center™, MTConnect |
Kompatible FDM-Materialien
ABS-M30
Der blickdichte Standardkunststoff ABS M30 ist übrigens ein vielseitiges Material. Er ist gut für Form-, Passgenauigkeits- sowie Funktionsprüfungen geeignet.
ASA
ASA ist ein sehr robuster, UV-beständiger Standardkunststoff in 10 Farben. Er ist ideal für Endprodukte sowie Funktionsprototypen im Außenbereich einsetzbar.