
Das kostengünstige Einstiegsmodell
Der Stratasys F170 ist mit dem kleinsten Bauraum das kostengünstige Einstiegsmodell in der aus drei Modellen bestehenden F123 Serie. Mit einer Bauraumgröße von 254 x 254 x 254 mm deckt der F170 dennoch alle Anwendungsbereiche vom ersten, schnellen Entwurf über präzise Prototypen und Funktionsmuster bis hin zur Kleinserienproduktion ab.
Ebenso wie alle anderen Drucker der F123 Serie ist auch der Stratasys F170 netzwerkfähig. Darüber hinaus können Sie den Druckfortschritt bequem auch mit Mobilgeräten und besonders komfortabel auch mit der integrierten Kamera überwachen. Mit der großen Materialvielfalt in vielen Farben und dem zudem schnellen Materialwechsel bietet Ihnen der F170 einen guten Einstieg in den professionellen 3D Druck.
Stratasys F170 – Präzision mit jedem Bauteil
Die moderne Gerätegeneration der F123 Serie wurde in Zusammenarbeit mit BMW Designworks gestaltet. Sie bietet sich durch den fast geräuschlosen Einsatz somit besonders als Rapid Prototyping Lösung im Büro an. Neue und verbesserte Funktionen sparen Ihnen darüber hinaus Zeit und Material. Mit dem Schnellentwurf-Modus der Stratasys F123 Serie lassen sich beispielsweise erste Designkonzepte schnell und kosteneffizient produzieren. Die zuverlässigen Drucke in beständiger Qualität sorgen außerdem für weniger Ausschuss. Und dank der Autokalibrierung verbringen Sie weniger Zeit mit der Behebung von Fehlern und haben stattdessen mehr Zeit für das Prototyping. Eine rundum intelligente Lösung – entwickelt für Ihren Designprozess.
Die wesentlichen Merkmale des Stratasys F170 kurz zusammengefasst:
- Moderne Gerätegeneration des Marktführers Stratasys mit vielen innovativen Lösungen
- Stabile Modelle aus verschiedenen Thermoplasten (je nach Ausstattung)
- Verschiedene Auflösungen von 0,127 mm, 0,178 mm, 0,254 mm sowie 0,330 mm wählbar (materialabhängig)
- Auswaschbares Stützmaterial (außer bei PLA)
- Mobiles Monitoring per Handy App möglich
- Große Materialvielfalt in vielen Farben
- Schneller Materialwechsel innerhalb einer Minute (modellabhängig)
- PLA im Fast Draft Mode bis zu 5-fache Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum Wettbewerb
- Ein Baumaterial- sowie ein Stützmaterialschacht
- Benutzerfreundliche GrabCad Print Software
- Deutliche Reduzierung der Materialkosten
Technische Daten des Stratasys F170
Maximaler Bauraum (BTH) | 254 x 254 x 254 mm |
Modellmaterialien | PLA, ABS-M30, ABS-CF10, ASA, TPU92A |
Stützmaterial | auswaschbar, außer PLA |
Schichtstärke | 0,127 mm / 0,178 mm / 0,254 mm / 0,330 mm (materialabhängig) |
Größe des Systems (BTH) | 864 x 711 x 1.626 mm |
Gewicht des Systems | 227 kg |
Materialvorrat | Zwei Materialschächte, einer für Modell- sowie einer für Supportmaterial |
Stromanschluss | 100–132V/15A oder 200–240V/7A, 50/60 Hz |
Software | GrabCad Print |
GrabCAD Print
Funktionalität auf höchstem Niveau
Lassen Sie sich durch intelligente Standardeinstellungen, Quickinfos sowie Benachrichtigungen durch einen reibungslosen Druckprozess leiten. Arbeiten Sie mit einer detaillierten Modell-, Bauplattform- und Schichtvorschau, sodass Sie notwendige Anpassungen vor dem Druck vornehmen können.
3D-Druckvorbereitung | Bereiten Sie Modelle durch Ausrichtung, Optimierung sowie das automatische Erzeugen von Stützen für den 3D Druck vor. |
Steuerung mehrerer Drucker | Verwenden Sie eine einzige Software zur Vorbereitung von Druckjobs auf mehreren Druckern, egal ob es sich um die FDM- oder PolyJet*-Technologie handelt. |
CAD-Diagnose | STL-, VRML- und native 3D-CAD-Dateiformate (z.B. Creo, SOLIDWORDS, NX, CATIA und Inventor) direkt drucken. Beschädigte Dateien automatisch reparieren. |
Planung | Drucken Sie sofort oder setzen Sie Dateien in die Warteschlange, um sie dann später zu drucken. Basierend auf der Verfügbarkeit aller unterstützten 3D-Drucker in Ihrer Organisation, ebenfalls von anderen Standorten aus. |
Benachrichtigungen in Echtzeit | Sie werden über Remote- und mobile Benachrichtigungen zum Jobstatus genau darüber informiert, wann Ihr Druck fertig ist oder wenn Fehler auftreten. |
Business Intelligence | Erfahren Sie alles über den Verlauf von Jobs, den Materialverbrauch, die Druckzeiten, mögliche Fehler sowie die Auslastung aller Geräte. |
Von überall aus verfügbar | Überwachen Sie Drucker sowie Druckjobs von überall aus über Ihren Desktop oder mobil. |
* Bei Nutzung des GrabCAD Print Servers
Testen Sie schon jetzt die GrabCAD Print Software.
Sie wünschen weitere Informationen oder eine indivuelle Beratung?
Wir sind gerne für Sie da!