Wählen Sie dazu in unserem Formular die gewünschen Parameter. Hängen Sie anschließend Ihre 3D-Druckdaten an und bestellen Sie danach mit einem Klick Ihre 3D-Druckdienstleistung!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchem Verfahren und auf welchem Material Ihre 3D-Druckdienstleistung gefertigt werden soll, dann kontaktieren Sie uns. Meist können wir für Ihren Wunsch bereits ein spezielles Verfahren empfehlen. Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Auswahl für Ihren 3D Druck Service online!
Im folgenden kurzen Überblick stellen wir Ihnen die möglichen 3D-Druckverfahren, Bauraumgrößen und Materialien kurz vor. Für ausführlichere Informationen hierzu, folgen Sie den Links oder kontaktieren Sie uns.
Fused Deposition Modeling (FDM)
FDM-Verfahren
Eine Möglichkeit in der 3D-Druckdienstleistung ist zum Beispiel das FDM-Verfahren. Mit den hochwertigen Stratasys 3D Druckern verarbeiten wir dafür formstabile und robuste Thermoplaste. Hierzu werden zwei Werkstoffe (Modell- und Stützmaterial) erhitzt und in dünnen Schichten auf eine Bauplattform aufgetragen. Dadurch baut sich das Modell Schicht für Schicht präzise auf. Anschließend wird das Stützmaterial mit einer Auswaschstation entfernt.
PolyJet-Verfahren
Weiterhin bieten wir Ihnen in unserer 3D-Druckdienstleistung auch PolyJet-3D-Drucke an und auch hierzu bauen wir auf die modernen Stratasys PolyJet 3D Drucker. Diese verarbeiten Photopolymer-Materialien in ultradünnen Schichten (bis zu 14 μm). Ähnlich der Arbeitsweise eines Tintenstrahldruckers werden dazu einzelne Schichten auf eine Bauplattform gejettet und jede Schicht anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Das gelartige Stützmaterial wird danach von Hand, mit einem Wasserstrahl oder mittels einer Auswaschstation entfernt.
FDM-Materialien
Wir verwenden in unserer 3D-Druckdienstleistung nur hochwertige thermoplastische Kunststoffe zur Herstellung robuster, langlebiger Modelle. Diese sind besonders präzise, reproduzierbar und dazu noch über lange Zeit stabil. Die von uns angebotenen FDM-Materialien bieten zudem spezifische Eigenschaften wie Robustheit, elektrostatische Ableitung, Transparenz, Bioverträglichkeit, UV-Resistenz, Brandschutzklasse UL94 V-0 und FST-Prädikate. Daher eignen sie sich optimal für anspruchsvolle Entwickler und Ingenieure in der Luft-, Raumfahrt- und Automobilbranche, der Medizintechnik, ebenso wie in vielen weiteren Branchen.
PolyJet-Materialien
Die von uns in der 3D-Druckdienstleistung verwendeten PolyJet-Photopolymere bieten eine hohe Detailgenauigkeit und eine originalgetreue Wiedergabe des geplanten Endprodukts. Deshalb stellen sie alle anderen 3D-Drucktechnologien in den Schatten. Sie weisen einerseits die chamäleongleiche Fähigkeit auf, transparente, biegsame und feste Materialien sowie technische Kunststoffe zu simulieren. Andererseits besteht dort die Möglichkeit mehrere Farben und Materialeigenschaften in einem Modell zu kombinieren. Die Spezialwerkstoffe enthalten außerdem bioverträgliche und zahnmedizinische Materialien.
High Performance | ||||||||||
ST-130 | Nylon 12CF | Antero ESD Antero 800NA PPSF ULTEM 1010 ULTEM 9085 PPSF | ||||||||
Engineering | ||||||||||
PC-ISO | TPU 92A | FDM Nylon 6 PC FDM Nylon 12 Diran 410CN03 PC-ABS | ||||||||
Standard | ||||||||||
ABSi | ABS-M30i | ABS-ESD7 | ABS-M30 ABSplus ASA PLA | Digital ABS Rigur Durus Vero RGD525 | Agilus 30 Tango | VeroDent VeroDent Plus VeroGlaze MEDFlex625 MED610 MED DABSPLUS MED615RGD Tissue Matrix Gel Matrix Bone Matrix | RGD720 Vero Clear Vero UltraClear VeroVivid Colors |
|||
Starr, | Medizinisch, | Elastisch, | Lösliches | Starr, statisch | Starr, | Starr, | Gummiartig | Medizinisch, | Starr, |
|
FDM | PolyJet |
Bauraumgrößen in unserer 3D-Druckdienstleistung = größte Bauteilgröße an einem Stück
In der folgenden Tabelle ist ersichtlich, in welcher Größe wir Ihre 3D Objekte in der 3D-Druckdienstleistung an einem Stück fertigen können. Doch auch Ihren Wunsch nach größeren Modellen können wir ausführen. Durch das Verkleben Ihrer 3D Druckteile sind dann auch größere Baugruppen möglich. Sprechen Sie uns einfach an, wir haben auch für Sie die richtige Größe im 3D Druck Service online.
Verfahren | größte Bauteilgröße an einem Stück (xyz) |
FDM Verfahren | 914 x 610 x 914 mm |
PolyJet Verfahren | 490 x 390 x 200 mm |
DLP Verfahren | 150 x 84 x 120 mm |
Ihr kurzer Weg zur 3D-Druckdienstleistung
Füllen Sie unser Anfrage-Formular aus und teilen uns hierdurch Ihre Wünsche für Ihre 3D-Druckdienstleistung mit. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück, besprechen den möglichen Auftrag und teilen Ihnen zudem die Kosten der Dienstleistung mit. Diese Anfrage ist für Sie vollkommen unverbindlich. Sie allein entscheiden, ob Sie den 3D Druck Service online anschließend in Auftrag geben möchten.