Beschreibung
Der revolutionäre 3D-Drucker für die Serienproduktion von Endanwendungsteilen
Die wesentlichen Merkmale der Origin One zusammengefasst:
- Produktions-3D-Drucker für funktionale Endanwendungsteile sowie den Werkzeugbau
- Hoher Detailgrad mit Toleranzen bis zu 50 Mikrometer und hohe Oberflächengüte ähnlich dem Spritzguss oder CNC-Verfahren
- Hohe Wiederholgenauigkeit und komplette Geometriefreiheit
- Hoher Produktionsdurchsatz und schnellstes „Time-to-part“-Verfahren
- Große Auswahl an High-Performance-Materialien
- Minimale Ausfallzeiten durch einen schnellen Materialwechsel innerhalb weniger Minuten
- Vielfältigstes 3D-Druck-Verfahren im Photopolymer-Bereich mit kurzer Nachbearbeitungszeit
- On-Demand-Fertigung und dadurch keine Lagerkosten
- Bauplattform: 192 x 108 x 350mm
Technische Daten der Origin One
Maximaler Bauraum (BTH) |
192 x 108 x 370 mm Maximale Diagonale von 220 mm |
Auflösung |
Material- und Designabhängig, bis zu 50 µm |
Resinbehälterkapazität |
2 Liter |
Resin Lagertemperatur |
15°C bis 30°C |
Größe des Systems (BTH) |
490 x 510 x 1.130 mm |
Gewicht des Systems |
81 kg |
Stromanschluss |
90-264 VAC, 50-60 Hz, 700 W, 1 Phase |
Software |
Origin One, cloudbasierte Webanwendung |
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
E-Mail: 3d@medacom.de
Weitere Informationen auf Origin One