Beschreibung
Der Zugang zur Triple-Jetting-Technologie
Mit seiner Triple-Jetting-Technologie kombiniert das 3D Drucksystem Objet Connex1 auf einre gemischt angelegten bauplattform bis zu drei Basismaterialien in einem Werkstück - ohne weitere Montage. Die Basismaterialien umfassen:
Feste und blickdichte:
Für die Herstellung von präzisen, maßgenauen Werkzeugen, wie Prüflehren und Montagevorrichtungen oder für detailgetreue Forschungsmodelle. Kombinierbar mit anderen Materialien für aufwändige Bauteile
Transparente:
Für die Herstellung von durchsichtigen Modellen oder kombinierten Modellen mit blickdichtem Kern und transparentem Außenbereich.
Gummiartige:
Stellen Sie Werkstücke mit weichen, rutschfesten Oberflächen her und fügen ihren modellen und Prototypen, je nach Wunsch und Bedarf, elastische Elemente hinzu.
Spezielle Materialien:
Biokompatible Materialien für die Herstellung von medizinischen Geräten und Forschungshilfsmitteln. Verwenden Sie hitzebeständige Materialien für heiße Flüssigkeiten und Luftströme und polypropylen-ähnliches Material für fortgeschrittenes Prototyping.
Verbessern Sie Ihre Arbeitsabläufe mit der Multimaterial 3D Drucktechnologie!
Technische Daten für Objet500 Connex1
Bauvolumen |
500 x 400 x 200 mm |
Materialien |
Vero-Familie, VeroClear, RGD720, Endur, DurusWhite, Tango-Familie, Agilus, RGD525 |
Schichtstärke |
30 µm und 16 µm |
Materialzuführung |
Vier Materialschächte, zwei für Modell- und zwei für Supportmaterial, 3,6 kg |
Software |
ObjetStudio |
|
* Bei dem angezeigten Preis handelt es sich um den Druckerpreis zzgl. MwSt. Um den Drucker in Betrieb nehmen zu können, benötigen Sie noch Zubehör.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
E-Mail: 3d@medacom.de
Weitere Informationen auf Objet500 Connex1