Drucken Sie starke, hitzebeständige Bauteile als Metallersatz
Mit dem Method Carbon Fiber Edition drucken Sie kohlefaserverstärktes Nylon und andere technische Kunststoffe mit hoher Festigkeit und Genauigkeit in allen drei Dimensionen wie nie zuvor gekannt. Das alles bietet Ihnen die einzigartige industrielle Desktop-3D-Druck-Plattform MakerBot Method Carbon Fiber Edition.
Lesen Sie auch den neutralen Test den 3Dnatives mit dem MakerBot Method durchgeführt hat.
Warum Sie die MakerBot Method Carbon Fiber Edition wählen sollten!
Die MakerBot Method Carbon Fiber Edition ist eine Desktop 3D-Druckplattform der nächsten Generation, die Teile in Fertigungsqualität mit fortschrittlichen technischen Materialien liefert
Der beheizte Bauraum des MakerBot Method liefert Ihnen stabilere Teile in Fertigungsqualität.
Die offene System-Plattform des MakerBot Method ermöglicht den Einsatz von fortschrittlichen technischen Materialien.
Die durch eine extrem stabile Mechanik garantierte Genauigkeit der Teile und lösliches SR-30 Stützmaterial ermöglicht Spitzenergebnisse.
Sie sparen wertvolle Engineering-Zeit mit einem automatisierten Workflow und einer einzigartigen CAD-Integration.
Die Merkmale von Nylon CF
Durch die Beimischung von Kohlefaser-Partikeln, wird die Schlagfestigkeit des Nylon-Filaments deutlich verstärkt. Auch mit Kälte kann Carbon-Nylon sehr gut umgehen. Wenn andere Filamente bei Kälte spröde werden, ist das Carbon-Nylon noch gut einsetzbar.
Dieses Hochleistungsfilament wird zum Beispiel beim Druck von Zahnrädern und anderen Antriebsteilen welche ausdauernd und stabil sein müssen eingesetzt.
Carbon-Nylon sieht dank der ästhetischen, matten Oberfläche sehr gut aus. Dadurch ist es nicht nur für den Einsatz in der Industrie gedacht, sondern findet auch als Filament im Kunst- und Designbereich Verwendung.
Der MakerBot Method Carbon Fiber Edition verfügt mit dem 1C-Extruder über eine den abrasiven Eigenschaften des Materials angepasste Ausstattung. Somit steht Ihrem Qualitätsdruck nichts mehr im Wege.
Der hochwertige 1C-Extruder ist natürlich auch in der Lage die weniger anspruchsvollen Materialen zu drucken. Wir empfehlen hier aber als gute Praxis den Einsatz der „normalen“ Druckköpfe um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Alles was Sie über den 3D-Druck von Kohlefaser wissen müssen
Die Carbon Fiber Edition bietet
- Sehr hohe Steifigkeit
- Hohe Schlagfestgkeit
- Gute mechanische Werte
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Einsetzbar auch bei extremer Kälte
- Matte Oberfläche
- Exzellente Druckeigenschaften
Technische Daten und Highlights der Carbon Fiber Edition
184 °C
Temperaturbeständigkeit
110 MPa
Zugfestigkeit
7600 MPa
E-Modulus
ABS | NYLON | MakerBot Carbon Fiber |
vs. ABS | vs. NYLON | |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit (ASTM D638, 50 mm/min) | 43 MPa | 66 MPa | 110 MPa | +155% | +66% |
Formbeständigkeitstemperatur (ASZM648) | 84 °C | 91 °C | 184 °C | +100 °C | +93 °C |
E-Modulus ((ASTM D638, 50 mm/min) | 2400 MPa | 2200 MPa | 7600 MPa | +217% | +246% |
€ 5.384,00 € 4.948,00
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 6.406,96 € 5.888,12
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 5.999,00 € 4.333,00
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€ 7.138,81 € 5.156,27
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten