Objet Studio – Die Software für präzise 3D-Modelle
Für jeden Bereich gibt es Assistenten. Diese unterstützten Sie beispielsweise bei der Anordnung der Modelle auf der Druckplatte, der Auswahl der Farbe, der Oberflächenstruktur Ihres Bauteils sowie dem Positionieren des Stützmaterials. Somit nutzen Sie die vorhandene Fläche der Bauplattform optimal aus und minimieren zudem den Materialverbrauch. Noch vor dem eigentlichen Start des Druckauftrages wissen Sie bereits die Druckdauer und den Verbrauch der notwendigen Materialien.
Nutzen Sie die Vorzüge der Softwarefunktionen in Objet Studio, wie beispielsweise:
- Einfaches Einrichten der Bauplattform einschließlich mehrerer Materialien und verschiedener Modelle
- Automatisches Erstellen der Stützstrukturen für Ihre Bauteile
- Automatische Platzierung der Bauplattformen für eine gleichmäßige sowie exakte Positionierung
- Netzwerkfähigkeit und zeitgleiches komfortables Arbeiten für mehrere Benutzer
- VRML Unterstützung für eine einfache Farbzuweisung
- Dynamische Schichtaufteilung, sodass der Druckvorgang direkt gestartet werden kann
Die Netzwerkfähigkeit der Objet Studio Software ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Sie erlaubt allen Anwendern das zeitgleiche Verwalten sowie Arbeiten an den jeweiligen Objekten. Sie müssen dazu lediglich die Reihenfolge der Druckaufträge selbstständig priorisieren. Aber auch hier können Sie durch den Assistenten effektiv und einfach planen. Dieser erlaubt auch einfaches Wiederholen früherer Aufträge aufgrund seiner Journalfunktion.
Die Objet Studio Software gehört für fast alle PolyJet 3D Drucker zum Lieferumfang und kann für alle PolyJet 3D Drucker (Objet, Connex) außer der J-Serie verwendet werden. Objet Studio wird zudem ständig weiterentwickelt und aktualisiert.
Sprechen Sie uns an – bei Rückfragen und Beratungswünschen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!