Launch der F123 Serie von Stratasys

Am 30. März 2017 hatte die medacom GmbH zum Launch der neuen F123 Serie zu einem ganz besonderen Event eingeladen. Für Kunden und Interessenten wurden exklusiv in Butzbach die neuen Geräte von Stratasys vorgestellt. Die F123 Serie, die aus den FDM-Systemen F170, F270 und F370 besteht, ist ab sofort bei uns verfügbar.

Diese Drucker unterscheiden sich in der Größe Ihrer Bauräume. So bietet die F170 einen Bauraum von 254 x 254 x 254 mm, die F270 305 x 254 x 305 mm und die F370 356 x 254 x 356mm. Ab der F270 können je zwei Kassetten für Baumaterial und je zwei Kassetten für Stützmaterial geladen werden. Die F370 bietet neben dem Materialien PLA, ABS und ASA, welches für alle drei Modelle verfügbar ist, zusätzlich noch PC-ABS als Baumaterial.

Vorstellung mit Anwendungsbeispielen der F123-Serie

Stratasys F370Das Interesse an dieser Veranstaltung war sehr groß. Der große Konferenzraum war bis auf den letzten Platz belegt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Geschäftsführung wurde die neue F123-Serie mit Fakten und Anwendungsbeispielen vorgestellt.

Im Anschluss daran wurde die mit der F123-Serie kostenlos ausgelieferte Software GrabCAD Print präsentiert. Neben der reinen Ansteuerung der Drucker hat man mittels Cloud-Lösung von GrabCAD die Möglichkeit, verteilt an gemeinsamen Projekten zu arbeiten. Gleichzeitig kann man damit die Versionkontrolle und Prüfung auf Kollisionen nutzen. Mittels Cloud-Lösung ist es auch möglich, von mobilen Geräten aus den aktuellen Zustand der Drucker abzurufen, um sich damit beispielsweise über den Druckfortschritt oder den verfügbaren Materialvorrat zu informieren. Darüber hinaus können Auswertungen über Nutzungsverteilung verschiedener Drucker und auch Auslastungszeiten abgerufen werden.

Nach diesen beiden Vorträgen war es Zeit für eine Stärkung der Teilnehmer. Die Teilnehmer nutzten die Pause aktiv, um sich untereinander bezüglich der präsentierten Neuigkeiten, aber auch über bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen. Dafür stand das komplette 3D-Vertriebsteam der medacom GmbH zur Verfügung.

Vortrag zum Launch der F123-Serie

Nicht nur zum Prototyping geeignet

Nach der Pause trug Stefan Zoller von Stratasys als Gastredner viele interessante Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete von 3D-gedruckten Teilen vor. Besonders beeindruckend war zu erfahren, wie bereits 3D gedruckte Teile weit außerhalb des reinen Prototypings eingesetzt werden, egal ob als Sonderwerkzeuge, Haltevorrichtungen, in der Automatisierung (Roboterarme etc.) als auch finale Bauteile.

Nach diesem Vortrag konnten alle Teilnehmer die Stratasys F370 live erleben und sich ein Bild von deren Leistungsfähigkeit machen. Besonders beeindruckend war die feine Auflösung (bis zu 0,127 mm) und die hohe Druckgeschwindigkeit. Neben dem Gerät selbst, gabe es eine Vielzahl von auf Systemen von Stratasys (Polyjet und FDM) gedrucken Modellen, zu sehen. Dadurch ergaben sich eine Vielzahl von Gesprächen, bei denen besonders die konkreten Anwendungsfälle der Besucher besprochen werden konnten. Das Event zum Launch der F123 Serie war ein voller Erfolg.

Sie möchten mehr erfahren?

Für weitere Informationen oder eine indivuelle Beratung sind wir gerne für Sie da!