Beim 3D-Druck denken viele zuerst an Plastik. Das ist auch nicht falsch, denn in den Anfängen des 3D-Drucks wurde mit einfachen Polymeren wie PLA gedruckt. Seit dieser Zeit wurden die …
Die additive Fertigung und deren Vorteile nutzt der zertifizierte Hersteller von Flugzeug-Spezialteilen Senior Aerospace BWT schon einige Jahre. Mit der Investition in eine eigene Produktionsstätte für den 3D-Druck sowie zwei …
In der Fertigung sind leichte und aber dennoch hoch belastbare Werkzeuge unabdingbar. Um den Bereich der Werkzeugfertigung mit der Stratasys F-Serie noch besser auszurüsten, hat Stratasys das neue ABS-CF10 entwickelt. …
Die industrietaugliche additive Fertigung und deren Einsatz wird in vielen Unternehmen immer wichtiger. Mit dem Projekt „Smart Factory“ geht Schneider Electric den Weg hin zur Industrie 4.0 und investiert in …
Der weltweit führende Reifenhersteller Continental hat bereits seit 1996 Erfahrungen in der additiven Fertigung. In seinem Kompetenzzentrum für Additive Design and Manufacturing (ADaM) im mittelhessischen Karben fertigt Continental unter anderem …
Nicht immer ist Metall der Werkstoff der Wahl. Wieso der 3D-Druck von Thermoplasten auch für Metall-Spezialisten interessant ist, können Sie am Beispiel der mawe presstec GmbH erfahren. Der Spezialist für …
Um die Ausfallzeiten seiner Produktionslinien zu verringern und bei Maschinenstörungen schneller reagieren zu können, setzt die auf Robotik spezialisierte Form Automation Ltd aus Großbritannien bei der Herstellung von Roboter-Greifwerkzeugen auf …
Modelleisenbahn-Faszination trifft auf 3D-Druck Weltweit ist Märklin als Hersteller realitätsgetreuer Modelleisenbahnen bekannt. Als Marktführer bedient Märklin dabei heute alle bedeutenden Spurweiten des Modellbahnmarktes. Doch die Planung, Konstruktion und Herstellung eines …
Welche Vorteile im Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau ergeben sich durch die Verwendung von Stratasys FDM 3D Drucksystemen? Eine Kernfrage die sich Unternehmen vor der Anschaffung eines Stratasys FDM 3D Drucksystems stellen. …
Die Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH (WMZ) blickt auf über 40 Jahre erfolgreiche Tätigkeiten im Maschinenbau zurück, hierzu nutzt das Unternehmen seit 2018 auch den 3D Druck. Innerhalb der DVS-Gruppe deckt die …