Wenn das Bauteil, das Material und der Prozess erst einmal harmonisch aufeinander abgestimmt sind, kann AM andere Technologien in der Produktion wirklich herausfordern.
Dieses Programm ist das erste einer Reihe umfassender Zertifizierungsprogramme, die es Kunden ermöglichen, die Nutzung von 3D-Druckern zu optimieren und die Time-to-Value für ihre Investitionen in die additive Fertigung zu verkürzen.
Durch die Fusion der beiden führenden Unternehmen im Bereich Desktop-3D-Druck Ultimaker und MakerBot entsteht das neue Unternehmen UltiMaker. Es wird sich auf die Beschleunigung von 3D-Druck-Innovationen und die weltweite Verbreitung …
Die Herausforderungen für die U.S Air Force in der Produktion von Ersatzteilen steigen zunehmend. In einem offenen Wettbewerb wurden neue kreative 3D-Drucklösungen gesucht, um die Produktion einer verbesserten Version einer …
Die neuen Drucker Stratasys F190CR und Stratasys F370CR und das neue Nylon-Kohlefasermaterial erweitern die Anwendungsmöglichkeiten für die additive Fertigung in der Produktionshalle durch den Einsatz von Verbundwerkstoffen. Stratasys Ltd., führender …
In der Bahnindustrie ist, anders als in der Automobilindustrie wo Millionen von Fahrzeugen gefertigt werden, die Anzahl der Fahrzeuge vergleichsweise gering. Unter anderem diese geringen Stückzahlen haben Angel Trains, den …
Im Bereich der Sportausrüstungen mit den Entwicklungen Schritt zu halten ist für viele Hersteller herausfordernd. Wie zwei Designer von Slicelab und f=f Design Studios ihre Leidenschaft für das Snowboarden und …
Was ist ein Pebble? Nun das ist die englische Bezeichnung für einen Kieselstein. Und an kleinen, kieselförmigen 3D-Druckobjekten möchten wir Ihnen jeden Monat eine mögliche Facette des 3D-Druck darstellen. Mit …
Boom Supersonic hat die Vision mit einem Concorde-Nachfolger, der überschallschnellen Overture die Welt durch Überschallreisen zugänglicher zu machen und nutzt dabei das Potenzial des 3D-Druck. Das 2014 von Blake Scholl …
Beim 3D-Druck denken viele zuerst an Plastik. Das ist auch nicht falsch, denn in den Anfängen des 3D-Drucks wurde mit einfachen Polymeren wie PLA gedruckt. Seit dieser Zeit wurden die …