Innovativ, anwendernah und praxisorientiert
Zum zweiten Mal findet die „additiva 2019 – 2. Mittelhessische 3D Druck Tagung“ am 4. und 5. September 2019 in Butzbach statt.
Die innovative Veranstaltung richtet sich sowohl vom Einsteiger im professionellen 3D Druck bis hin zum 3D Druck Experten. In ihrem Mittelpunkt stehen Anwendernähe genauso wie Praxisorientierung.
Im Vorjahr erfolgreich als eintägige 3D Druck Tagung gestartet, erweitert die einzigartige Kombination aus Fachmesse, Konferenz und Networking-Event ihre Dauer in diesem Jahr zudem auf zwei Tage. Somit bietet sich die additiva als Informations Event für alle Akteure des Additive Manufacturing nicht nur in der Mitte Deutschlands an.
Profitieren Sie von Expertenwissen
Die additive Fertigung hat Ihren festen Platz in der Industrie erreicht und in vielen Bereichen, wie zum Beispiel der Produktion von Kleinserien und für Speziallösungen, zeigt sie Ihre Stärke.
Im Rahmen der additiva geben Experten in Ihren Vorträgen einen detaillierten Einblick in den industriellen 3D Druck. Sie kommen zum Beispiel aus Industriebereichen wie Automotive, Luft-und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Elektrotechnik sowie vielen mehr. Erfahrene Anwender der additiven Fertigung informieren darüber hinaus wie diese in Ihren Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Und Spezialisten der vor- und nachgelagerten Prozesse, wie beispielsweise CAD, Simulation und Nachbearbeitung, teilen dabei ihr Expertenwissen.
Der zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages der additiva 2019 in Butzbach statt findende Networking Abend bietet Besuchern, Ausstellern und Referenten zudem die Möglichkeit zu Fachgesprächen in ansprechendem Ambiente.
Tagungsprogramm 2019 zum Download
Aussteller und Referenten
Wir laden alle Messe- und Tagungsteilnehmer, Referenten und Aussteller am 04.09. ab 18 Uhr recht herzlich zum geselligen Beisammensein und Networking zu unserer Abendveranstaltung nach dem ersten Messetag der additiva in das
in 35423 Lich ein. Bei einem gemütlichen Bierempfang und 3-Gang Menü nach Wahl können Kontakte rund um die 3D Druck Branche geknüpft werden.
Der Preis pro Person liegt bei 35 € inkl. Bierempfang und 3-Gang Menü.
Die Getränke werden extra nach Verzehr berechnet.
Menü
Vorspeise
Cremesuppe vom Bio-Hokkaidokürbis
mit steirischem Kürbiskernöl
Hauptspeisen
Wildkeulenbraten aus dem Schmortopf
Rumpsteak vom Grill
Gebratenes Lachsfilet an Bandnudeln und Salat
Bunt gezupfter Wildkräutersalat im Himbeerdressing
mit veganen Naturfiletstreifen
Nachspeise
Herbstliche Beerengrütze mit Vanilleeis und Sahne
3D Druck kann auch Sie unterstützen
‹ Vorheriger Artikel
3D Druck in der Funktionsprüfung von SpritzgussteilenNächster Artikel ›
Die additiva bringt 3D Druck Experten und Interessierte nach Butzbach