3D Druck ESD-Material jetzt auch für F370 verfügbar

Problem: Anfänglich verfügbare ESD-Materialien für den 3D Druck waren stets mit hohen Anschaffungskosten verbunden.

  • Elektrostatische Entladung kann sowohl elektrische Stromkreise als auch Komponenten beeinträchtigen bzw. zerstören.
  • Gerätestörungen können zum Beispiel als Folge eines gefährlichen statischen Schlags auftreten, der den Betrieb eines elektronischen Systems beeinträchtigt.
  • Produktion von Bauteilen durch konventionelle Methoden (Metall und plattiertes Material) kann zudem schwer und kostspielig sein.

Welche Anforderungen stellt der Kunde?

  1. Produktion von ESD (electrostatic discharge) sicheren Komponenten als Gehäuse für elektronisch empfindliche Instrumente
  2. Fertigung von Montagegestellen/Haltevorrichtungen und Fertigungs-Hilfsmitteln mit geringem Aufwand
  3. Kostengünstigere und schnellere Wege zur Herstellung von Low-End-Teilen als mit herkömmlichen Mitteln

Lösung: ABS-ESD7 ESD-Material

ABS-ESD7 ESD-Material ist ein ABS-Kunststoff für den 3D Druck und gemischt mit Kohlenstoffnanoröhren. Dadurch ist das Material statisch-dissipativ, d.h. die Entstehung von statischer Elektrizität wird somit verhindert. Es unterbindet statische Schläge und beugt dem Anhaften von anderen Materialien wie Pulver, Staub und feinen Partikeln vor.

ABS-ESD7 – 3D Druck ESD-Material
Lötvorrichtung aus ABS-ESD7 3D Druck Material

Unser aktuelles ABS-ESD7 Material, das jetzt auch für die F370 verfügbar ist, bietet ESD sichere Anwendungen zudem zu niedrigen Einstiegskosten.

Dieser Thermoplast eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine statische Aufladung die Produkte beschädigen, die Leistung beeinträchtigen oder eine Explosion verursachen kann.

Materialeigenschaften auf einen Blick

  • Schutz und Sicherheit – Gehäuse und Sicherung von sensiblen Komponenten
  • Kosteneffektivität – Schnelle und günstige Produktion
  • Designfreiheit – Innovative Designs für Funktion, Ästhetik, Einfachheit, usw.
  • Benutzerfreundlichkeit – Lösliche/automatisierte Nachbearbeitung
„Stratasys bietet Materialien für die additive Fertigung an, die mitunter den europäischen ESD-Normen entsprechen und einen zuverlässigen und reproduzierbaren 3D-Druck ermöglichen.“Benjamin Heller, Projektleiter Disruptive Technologien, Siemens Digital Industries

Zum Material

Branchen und Einsatzgebiete von ABS-ESD7 Material im 3D Druck

Elektrotechnik

Elektrotechnik

Zum Beispiel Unterhaltungselektronik, Büromaschinen und medizinische Geräte. Überall dort, wo eine Leiterplatte benötigt wird, kommt ESD-Material zum Einsatz.

Allgemeine Fertigung

Allgemeine Fertigung

Werkzeuge (Vorrichtungen, Halterungen und Fertigungs-Hilfsmittel) die mit elektronischen Geräten, Gehäusen oder Prüfvorrichtungen verwendet werden.

Transportbranche

Transportbranche

Unterbringung eines beliebigen elektronischen Geräts in einem Fahrzeug, sowie für alle Anwendungen im Fertigungsbereich.

Sie haben noch Fragen zu dem Material und seinen Anwendungsgebieten?

Kontaktieren Sie uns per E-mail, sowie telefonisch während unserer Geschäftszeiten!

Kontakt

Material im Shop öffnen